Suche nach:

Ihre Suche zu Forschungsinstitute, Hochschulen ergibt:

100 Suchtreffer
News
Innovationstag Mittelstand des BMWK

Wandel durch Innovationen: Zukunftslösungen für die digitale und ökologische Transformation

24.06.2022 Am 23. Juni 2022 präsentierten sich mehr als 200 Aussteller aus allen Regionen Deutschlands live auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin. Dr. Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, eröffnete die ganztägige Veranstaltung, an der rund 2.000 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Regierung sowie Interessierte aus der breiten Öffentlichkeit teilnahmen.
News
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei

Wasserrahmenrichtlinie auf dem Prüfstand

04.11.2019 Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) bietet weltweit einen der fortschrittlichsten Rechtsrahmen für das Gewässermanagement. Sollten ihre Ziele und Prinzipien in Frage gestellt werden, wäre ein wirksamer Gewässerschutz in Deutschland und der Europäischen Union (EU) ernsthaft gefährdet.
News
Dem Fachgebiet Wasser in der Stadt verbunden

Wasserwirtschaftsexperte Professor Uhl geht in den Ruhestand

27.02.2023 Nach fast 25 Jahren am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster verabschiedet sich Prof. Dr. Mathias Uhl in den Ruhestand
News
Ladenburger Kolleg

Wer wird wieviel Wasser bekommen?

14.02.2022 Die Daimler und Benz Stiftung nimmt in ihrem neu ausgerichteten Förderformat „Ladenburger Kolleg“ aktuell gesellschaftliche Zielkonflikte in den Fokus – zum Thema „Zukünftige Wasserkonflikte in Deutschland“.
News
Münsteraner Unternehmen entwickelt Nachweismethode für recycelte Kunststofffasern

Wie viel Recycling steckt tatsächlich im T-Shirt?

07.07.2020 Das Verwenden von recycelten Kunststofffasern aus Polyester (R-PET) zum Herstellen von Kleidung oder Schuhen könnte es Unternehmen ermöglichen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Aus diesem Grund könnte R-PET auch ein Marketing- Instrument werden, denn immer mehr Kunden wollen umweltbewusster einkaufen.
News
DVGW

Wie wirken sich Hemmstoffe in Düngern auf Wasserressourcen aus?

24.02.2020 Dünger liefern Stickstoff und damit einen wichtigen Nährstoff für Pflanzen. Einmal im Boden verwandelt sich dieser unter anderem in Lachgas, Ammoniak oder Nitrat.
News
IEEM

Wittener Forscher nehmen Wasserwerk in Vietnam „online“ in Betrieb

23.07.2020 Weltpremiere: IEEM hat wegen Corona den komplexen Montageablauf über 12.000 Kilometer ferngesteuert.
News
Gemeinsam für Klimaanpassung

Woche der Klimaanpassung

12.09.2022 Die "Woche der Klimaanpassung" findet erstmalig vom 12. bis 16. September 2022 statt. Mit einem vielseitigen Programm werden so die zahlreichen Maßnahmen zur Klimaanpassung in Deutschland sichtbar.
News
Dürren und Hitzewellen

Zwei Extreme zur gleichen Zeit

17.03.2022 Langanhaltende Dürren und Hitzewellen haben negative Folgen für Mensch und Umwelt. Treten beide Extremereignisse zur gleichen Zeit auf, können die Auswirkungen zum Beispiel in Form von Waldbränden, Baumschäden und Ernteverlusten noch gravierender ausfallen.
News
Elektroschrott

„Zweites Leben“ für Smartphones und Tablets

31.12.2018 Fraunhofer UMSICHT zeigt in einer neuen Studie: Die Aufbereitung von IT- und Kommunikationsgeräten für eine zweite Nutzungsdauer leistet einen signifikanten Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz.

Newsletter bestellen