Suche nach:

Ihre Suche zu Forschungsinstitute, Hochschulen ergibt:

100 Suchtreffer
News
Abwasser unter Kontrolle

Forscher entwickeln COVID-19 Monitoring

26.05.2020 Neueste Studien in China [1] zeigen, dass an COVID-19-Erkrankten Sars-COV-2 über den Stuhl ausscheiden. Internationale weltweite Forschungen, darunter auch die TU Wien, erarbeiten ein Monitoringprozess zu Ermittlung der Anzahl der Infektionen im Einzugsgebiet einer Kläranlage.
News
Deutscher Umweltpreises 2018

Forschungen zum Schutz des Wassers und der Meere prämiert

29.10.2018 Aus den Händen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhielten die Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius (Bremerhaven) und ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig um Prof. Dr. Roland A. Müller, Dr. Manfred van Afferden, Dr. Mi-Yong Lee und Dipl.-Ing. Wolf-Michael Hirschfeld den höchstdotierten, unabhängigen Umweltpreis Europas.
News
AiF-Forschungs- und Transferallianz Wasser und Nachhaltigkeit

Forschungskompetenzen zur nachhaltigen Wasserwirtschaft gebündelt

04.02.2022 Klimaschutz und nachhaltige Wasserwirtschaft sind untrennbar verbunden, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft zu sichern. Ausgereifte Technologien in diesem Bereich entstehen, wenn Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft optimal kooperieren können.
Unternehmen

Forschungszentrum Jülich

Wissenschaft, Forschung und Technologietransfer
DE-52428 Jülich
Unternehmen

Fraunhofer Institut UMSICHT

Wissenschaft, Forschung und Technologietransfer
DE-46047 Oberhausen
Unternehmen

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

Wissenschaft, Forschung und Technologietransfer
DE-52074 Aachen
News
Nachhaltige Stadtentwicklung

Für ein zukunftsfähige und sozial gerechte Stadt Gemeinsame Vortragsreihe von Europa-Universität und Stadt Flensburg

13.09.2022 Vom 13. September bis zum 30. November 2022 sprechen hochkarätige Experten aus Deutschland zu verschiedenen Themengebieten der nachhaltigen Stadtentwicklung in Flensburg.
News
Studie

Gesellschaftsphänomen Littering

14.11.2018 Mit dem ‚Food-to-go-Trend’ geraten zunehmend mehr Einwegverpackungen und Einwegbecher in Umlauf.
News
Klimawandel

Gewaltige Klimmzüge erforderlich

15.10.2018 Der Weltklimarat IPCC veröffentlichte vor wenigen Tagen einen Sonderbericht zu den Folgen einer Klimaerwärmung um 1,5 Grad.
News
Start für Bioraffinerie-Projekt

Gewinnung von Rohstoffen aus Abwasser

08.03.2022 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB), der TU Hamburg, der Universität Stuttgart und der TU Clausthal arbeiten gemeinsam mit Umwelttechnik Baden-Württemberg (UTBW), der Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg, an einem Projekt zu neuen Prozessen der Abwasserreinigung.

Newsletter bestellen