27.06.2019
11. Umweltakademie Fresenius-Intensivtagung "Die Seveso-III-Richtlinie und Aktuelles im Störfallrecht"
Fortbildung für Störfall- und Immissionsschutzbeauftragte
Die Themen:
- Nach der Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie in deutsches Recht, wesentliche Neuerungen und offene Fragen
- Wie geht es weiter mit der TA-Abstand? – Aktueller Stand und Erwartungen der Industrie
- Safety und Security – was ist in der Praxis zu beachten, wie muss man aufgestellt sein?
- Überwachung des Betriebs – Sicht der Behörde und die Betreibersicht
- Erdbebensicherheit, die unterschätzte Gefahr?
- Technische Regel Anlagensicherheit – TRAS 120
- Aktuelles zum Anhang I der Störfall-VO
- Abfälle und die Störfallverordnung
Für wen ist diese Tagung wichtig?
Alle Unternehmen, die der Störfallverordnung unterliegen, insbesondere aus:
- Chemischer und Pharmazeutischer Industrie
- Petrochemischer und mineralölverarbeitender Industrie
- Entsorgung und Recycling
- Automobilindustrie
- Kunststoffherstellung und -verarbeitung
Vorstände, Geschäftsführer, Mitglieder der Unternehmensleitung, Störfallbeauftragte sowie Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche:
- EHS
- Standortentwicklung, Raumplanung
- Strategisches Management
- Verfahrens- und Anlagensicherheit
- Facility-Management
- Recht und Standortmarketing
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fortbildungsnachweis
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Intensivtagung ein Teilnahmezertifikat zum Nachweis des Besuchs einer Fortbildung für Störfall- und Immissionsschutzbeauftragte. Sie erfüllen damit Ihren alle zwei Jahre geforderten Fortbildungsnachweis gemäß 5. BImSchV zum Erhalt Ihrer Fachkunde.Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Veranstalter:
Umweltakademie Fresenius
c/o Die Akademie Fresenius GmbH
Alter Hellweg 46
44379 Dortmund
Telefon: +49 231 75896-50
E-Mail: info@umweltakademie-fresenius.de
Veranstaltungsort:
Park Inn by Radisson Köln City West
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
Telefon: +49 221 5701-0
E-Mail: koeln@proventhotels.com