01. Oktober 2019, Moosburg a.d.Isar
Ausführungsrisiken bei der Kanalreparatur
Als Hilfsmittel für die Risikobeurteilung wurden durch den VSB-Fachausschuss Risikobewertung die in der ZAI 0.6 enthaltenen Risikotabellen erarbeitet. Mit diesen Tabellen können Auftraggeber, Sanierungsplaner und Ausführende erkennen, welche Fehler bei dem jeweiligen Sanierungsverfahren auftreten können und welche Auswirkungen bezüglich Dichtheit, Standsicherheit und Betrieb zu erwarten sind. Durch die systematische Aufarbeitung der einzelnen Verfahrensschritte werden die einzelnen Sanierungsverfahren individuell anhand klarer Kriterien bewertbar. Dies gilt sowohl für die Auswahlentscheidung als auch für die Abschätzung der zu erzielenden Nutzungsdauer.
In diesem Workshop wird die Anwendung der erarbeiteten Risikotabellen an Beispielen erklärt. Praxisfälle werden von Fachleuten diskutiert und wertvolle Erfahrungen werden vermittelt, die nicht nur für Planer interessant sind.
Es ist das Ziel, durch die Erkennung von Ausführungsrisiken und durch die Anwendung von Hilfsmitteln die passende Qualitätsarbeit für die gewünschte Nutzungsdauer zu erhalten.