17. - 21. Februar 2020, Gelsenkirchen
IKT-Lehrgang: Beratung und Management Starkregenvorsorge
Inhalte und Fragen
- Wie bekommt man das Thema Starkregenvorsorge vor Ort in den Griff?
- Was sind Aufgaben des Abwasserbetriebs und worum kümmern sich andere Fachämter?
- Welche technischen Werkzeuge stehen zur Verfügung und wie sind sie einzusetzen?
- Wie erstellt man ein örtlich angepasstes Konzept und bindet alle Akteure erfolgreich ein?
Zielgruppe
- Kommunale Abwasserbetriebe
- Beratend tätige Ingenieurbüros
- Dienstleister im Bereich Regenwasserwirtschaft
- Architekt/-innen
Zulassungsvoraussetzungen
- Teilnahme am IKT-Lehrgang „Beratung und Management Starkregenvorsorge für Fachleute aus Kommunen und Ingenieurbüros“
- Grundsätzliche persönliche und fachliche Eignung, z.B. nachgewiesen durch die Tätigkeit bei einer Kommune oder Stadtentwässerung
Eine ausführliche Darstellung des Programms finden Sie hier.