09. - 17. Januar 2020, Gelsenkirchen

IKT-Lehrgang: Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung

Inhalte und Fragen

  • Kennen Sie das Spannungsfeld Bürger – Kommune – Politik?
  • Wissen Sie, wie man sich dort bewegt und zwischen den Akteuren vermittelt?
  • Kennen Sie alle gesetzlichen Grundlagen und technischen Normen, die bei der Umsetzung von Prüf- und Sanierungsmaßnahmen greifen?
  • Beherrschen Sie die Planung von Gebäude- und Grundstücks-entwässerungen?
  • Regenwasserableitung und -rückhaltung. Rückstausicherung und Notentwässerung. Verlegung von Leitungen: Haben Sie alles bedacht?
  • Möchten Sie Ihr Wissen auffrischen und alle Zusammenhänge vollständig nachvollziehen?

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen von Ingenieurbüros und Kommunen sowie Dienstleistungsunternehmen und Architekt/-innen werden in diesem Lehrgang gezielt ausgebildet, geprüft und zertifiziert.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Hochschulabschluss (Universität/TH/FH) Diplom, Master oder Bachelor eines Ingenieur-Studiengangs oder
  • Ausbildungsnachweis einer anderen technischen Fachrichtung mit mind. zweijähriger Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung von Entwässerungssystemen oder
  • Zertifizierter Kanalsanierungsberater/in auf Basis der Lehrgänge der DWA, TAH oder des VSB

Der Lehrgang gliedert sich in sechs Module und schließt mit einer Prüfung ab, die auch online abgelegt werden kann. In 70 Unter-richtseinheiten (1 UE = 45 Min.) werden die relevanten Themen der Grundstücksentwässerung kompakt vermittelt und abgeprüft. Die Prüfung umfasst eine schriftliche Klausur, eine Kurzpräsentation und ein ausführliches Prüfungsgespräch.

Eine ausführliche Darstellung des Programms finden Sie hier.