Modernes Kanalnetzmanagement
Das Jahr 2019 startet mit einer praxisorientierten Seminarreihe zum Thema zukunftssichere, technische und betriebliche Ausrüstung für Netze, Zentral- und Sonderbauwerke.
Gemeinsam mit den Firmen UNITECHNICS und Roediger Vakuumtechnik gehen wir on Tour und berichten an 30 Standorten in ganz Deutschland wissenswertes über die künftigen Herausforderungen der Wasserwirtschaft für alle Kanalnetzbetreiber und -planer.
Themenschwerpunkte der Seminare:
Digitalisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz in der Praxis – neue Ausrüstung für Technik und Betrieb
Regenbecken, Pumpwerke und Kläranlagen 4.0
Neue Methoden/Einrichtungen der Anlagenüberwachung
Multivalente Pumpwerke – Optimierung der Siedlungswasserwirtschaft hinsichtlich Starkregen, Feuchttücher und Geruch
Vakuumkanal zur Trennkanalisation bei Neubau oder Sanierung
Termine und Veranstaltungsorte:
Januar
22. 1. 2019 Weiterstadt/Mörfelden
23. 1. 2019 in Bad Doberan und Plauen
24. 1. 2019 in Jena
30. 1. 2019 in Peine
Februar
5. 2. 2019 in Bielefeld und in Eitting
6. 2. 2019 in Linz und Oberhausen
7. 2. 2019 in Hanau und Prien
12. 2. 2019 in Basel (in Planung) und in Wuppertal (in Planung)
13. 2. 2019 in Bad Camberg und Titisee-Neustadt
14. 2. 2019 in Kaiserslautern
19. 2. 2019 in Magdeburg (in Planung)
20. 2. 2019 in der Region Berlin (in Planung)
21. 2. 2019 in Bad Schmiedeberg
März
5. 3. 2019 in Bremen
7. 3. 2019 in Waldeck
12. 3. 2019 in Mönchengladbach und in Öhringen
13. 3. 2019 in Luxemburg und in Pforzheim
14. 3. 2019 in Düren (in Planung) und in Uttenreuth
19. 3. 2019 in Husum (in Planung) und Bad Waldsee
20. 3. 2019 in Coesfeld
Weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen, den Veranstaltungsorten und Ihrer Anmeldung finden Sie unter https://hst.ontour2019.de
Da die Teilnehmerzahl auf 30 Teilnehmer begrenzt ist, melden Sie sich bitte zeitnah an.
HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
Heinrichsthaler Straße 8
59872 Meschede
Tel.: 0291/9929-0
E-Mail: info@hst.de