23. - 24. Mai 2019

Vegetation auf Deichen – Schutz von Deichoberflächen

Deiche sind wichtige Schutzbauwerke. Ihre Bedeutung zur Erhaltung von Siedlungen, Industrieanlagen, baulicher Infrastruktur und Kulturlandschaften wird vermutlich an den Küsten und in den Flussauen zukünftig noch zunehmen. Die Vegetation auf Deichen stellt ein traditionelles, kostengünstiges und naturnahes Sicherungselement dar, um das Erdbauwerk aus Dichtung und Stützkörper vor Erosion durch Wasser- und Windströmungen sowie Wellenschlag und Schurf durch Treibzeug und Eis zu schützen.

Sowohl die Einwirkungen auf die Deichoberflächen als auch der geotechnische Aufbau der Deiche unterscheiden sich innerhalb der Bundesrepublik erheblich. Lokale Bedingungen können besondere Lösungen für den Erosionsschutz erforderlich machen.

 

Gegenstand der geplanten Tagung ist die Oberflächensicherung von Deichen mit Vegetation mit den Aspekten:

  • Geotechnischer Aufbau üblicher Deichquerschnitte
  • Einwirkungen auf die Deichoberfläche
  • Deichkontrolle und Deichverteidigung bei Hochwasser
  • Biologische technische Wirkung der Vegetation und ihre Grenzen
  • Zielvegetation für unterschiedliche Deichbereiche und Naturräume
  • Behandlung von altem Baumbestand auf Altdeichen
  • Verfahren zur großflächigen Vegetationsansiedlung und kleinteiligen Schadenssanierung
  • Schutz vor Wühltieren und ungeeigneter Deichnutzung
  • Ökologische Bewertung von Deichvegetation
  • Unterhaltung, Pflege und Nebennutzung auf Deichen



Auf der Tagung werden Fachleute aus unterschiedlichen Bundesländern referieren. In einem Exkursionsteil werden neugebaute und naturnah begrünte Deiche am Niederrhein besichtigt. Tagung richtet sich an alle, die im Wasserbau, in der Verkehrsund Landschaftsplanung, der Geotechnik, den Verwaltungen für Wasserbau, Verkehr, Umwelt und Naturschutz sowie in Ausführungsbetrieben des Wasser- und Verkehrswegebaus, der Forstwirtschaft und des Garten- und Landschaftsbaus tätig sind sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen und an alle an der Ingenieurbiologie Interessierte.


Weitere Informationen finden Sie hier: www.ingenieurbiologie.com

Tagungsort
Rheinhotel Vier Jahreszeiten
Zur Rheinfähre 15
40668 Meerbusch
Telefon: +49 (0) 2150 914 0
Fax: +49 (0) 2150 914 900
E-Mail: info@rheinhotel-meerbusch.de

Veranstalter:
Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V.
Eynattener Straße 24 F
52064 Aachen