Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren ist mehrstufig angelegt. Nach Ausschreibungsschluss am 31. Januar 2023 werden sämtliche Arbeiten der Fachjury zur Bewertung und Vorauswahl vorgelegt. Sie entscheidet, welche Bewerber die zwei besten in der jeweiligen Kategorie (Bachelor, Master, Promotion) sind und in den Endausscheid (Leserwahl) kommen.
Der Fachjury gehören folgende Mitglieder an:
- Prof. Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch (Professur für Siedlungswasserwirtschaft, TU Berlin)
- Prof. Dr.-Ing Oliver Christ (Prodekan der Fakultät Umweltingenieurwesen, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
- Prof. Dr.-Ing. Sven-Uwe Geissen (Professur für Umwelttechnik, TU Berlin)
- Prof. Dr.-Ing. Frank Kolb (Dekan der Fakultät Umweltingenieurwesen, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
- Ralf Schüler (Geschäftsführer, DWA Nord-Ost)
Die Fachjury tagt im Februar 2023.
Die Thesen und Kernergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit der jeweils zwei besten Bachelor- und Masterarbeiten werden in der wwt 3/2023 und die zwei besten Dissertationen in der wwt 4/2023 auf jeweils einer Doppelseite vorgestellt.
Die Endauswahl der Siegerarbeiten im Bereich Bachelor, Master und Dissertation erfolgt online im Rahmen einer abschließenden Wahl durch die Leser der wwt. Bitte beachten Sie dazu die aktuelle Berichterstattung im Fachmagazin wwt.
Wer an der Abstimmung teilnimmt, hat die Möglichkeit eines von 10 Jahresabonnements des Fachmagazins wwt zu gewinnen. Über die Gewinner der Abos entscheidet das Los. Mehrfachabstimmungen eines Teilnehmers für einen Kandidaten werden nicht gewertet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preisgelder
Langjähriger Premiumsponsor vom Nachwuchspreis Deutsche Wasserwirtschaft sind die Berliner Wasserbetriebe. Die Gewinner der besten Bachelor- und Masterarbeit sowie der besten Promotion erhalten Preisgelder im Gesamtwert von 4.500 €.
Ehrung und Preisverleihung
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Landesverband der DWA Nord-Ost durchgeführt. Die Preisträger präsentieren ihre wissenschaftlichen Arbeiten mit einem Kurzvortrag im Rahmen der Landesverbandstagung der DWA Nord-Ost voraussichtlich im Mai in Berlin. Anschließend findet die feierliche Ehrung statt.


|
Veranstalter

In Kooperation mit

Premiumsponsor
